Hauptmenü:
Voltigieren leitet sich vom französischen Wort "la voltige" ab, was soviel wie Akrobatik am Pferd bedeutet. Es ist der Überbegriff für die gymnastisch-
Es werden Gleichgewichtssinn, Rhythmusgefühl, Kraft, Ausdauer Geschicklichkeit und Beweglichkeit gefördert.
Voltigieren ist jedoch viel mehr als das. Es ist ein Gruppensport bei dem Teamgeist und "Miteinander statt Gegeneinander" im Vordergrund stehen. Es verlangt Einfühlungsvermögen in das Lebewesen Pferd, dem wichtigsten Partner in diesem Sport. Gemeinsame Erfolgserlebnisse stärken das Selbstwertgefühl und das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit.
Trainer:
Die Voltigiergruppe URV St.Stephan steht seit der Gründung 1972 unter der Leitung von
Elisabeth Andrejs (Sissy):
Dressurstarts bis Intermediare I
Staatlich geprüfter Voltigierinstruktor
Internationaler Voltigierrichter, nationaler Richter Dressur und Springen
Stephan Andrejs:
Selbst international als Voltigierer gestartet
Mehrfach Wiener Landesmeister
Jahrelang bei österreichischen Kadertrainings
Als Sprecher bei verschiedensten Reitveranstaltungen bis zu Weltmeisterschaften
Übungsleiter Voltigieren
Christina Lang (Tina):
Internationale Turnierstarts
Bronzemedaille österr. Staatsmeisterschaft 2000
Vielfache Wiener Landesmeisterin
Übungsleiter Voltigieren
40 Jahre Voltigieren im Sportunion Reit-
Das Programm führte durch ein "Oldie"-
Am 8. September 2013 fand im Sportunion-
Hier einige Impressionen.