Newsletter - URFV St.Stephan

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Newsletter

News

Termine

03.03.2023 - 05.03.2023
CDN-A* CDN-B
NÖ, Weikersdorf
TNr 23238
Halle, 1. Sichtung Grosse Tour, Kleine Tour, Mittlere Tour und U25
www.hchc.at
Ausschreibung

17.03.2023 - 19.03.2023
CDN-A* CDN-B CDNP-B
NÖ, Weikersdorf
TNr 23063
Halle, 1.Sichtung CH,Pony,J,YR
www.hchc.at
Ausschreibung

18.03.2023 - 19.03.2023
CSN-C NEU
NÖ, Allhartsberg
TNr 23165
Schlögi's Haflinger Trophy Springen 2023
www.reitstall-schloegelhofer.at
lt Ausschreibung

25.03.2023 - 26.03.2023
CDN-A* CDN-B CDNH-B
NÖ, Kottingbrunn
TNr 23111
www.reitstall-kottingbrunn.at
Ausschreibung

25.03.2023 - 26.03.2023
CDN-C NEU
NÖ, Allhartsberg
TNr 23166
www.reitstall-schloegelhofer.at
Ausschreibung

26.03.2023  
CEN-C NEU
NÖ, Weikersdorf
TNr 23500


News

Vereinsnews – Koppeln sind laut Koppelplan zu nutzen, besonders um die Grasnarbe zu schonen. Auch die reitbaren Wiesen wie die Fahrwiese, Vielseitigkeitswiese oder den Sprungplatz sollten bei Gatschwetter nur eingeschränkt genutzt werden, sonst haben wir bald kein Gras mehr. Ein neuer Stallbursche namens Claudiu wird gerade eingeschult. Ein Wochenende (genaues Datum steht noch nicht fest) im März ist auch für einen Dressurlehrgang mit Michael Deters reserviert. Im April ist eine Einstellerversammlung u.a. zum Thema Turnier und die Pläne für die nächsten Jahre geplant. Der genaue Termin wird noch bekanntgegeben. Am 17./18. Juni 2023 freut sich Süßenbrunn auf ein tolles Dressurturnier. Für Wiedereinsteiger in den Reitsport soll in unserem Verein nun ein extra Kurs angeboten werden: mit Theorie und Praxis. Sonja Metz will im April wieder einen Centered Riding-Kurs mit Rosi initiieren, falls es genug Interessenten (zehn sollten es schon sein) gibt. Eine Liste dazu wird im Vorraum zum Stüberl aufgehängt. Ab 1.4. sind wieder Fensterboxen frei.

Dressur  I – Mitte Februar startete ein Teil der österreichischen Dressur-Elite beim CDN-A* in Stadl-Paura in die Saison. Allen voran Christian Schumach, der mit De Vivo Inter II und Grand Prix mit Wertungen über 76 Prozent gewann.

Dressur II - Das Fünf-Sterne-Turnier auf der Anlage Al Shaqab lockt die besten Reiter:innen der Welt mit hohen Preisgeldern nach Qatar. Die österreichische A-Kader-Reiterin Katharina Haas (OÖ) trat beim CDI5* beispielsweise gegen die WM-Bronzemedaillengewinnerin Dinja van Liere (NED) auf Hartsuijkers, Schwedens Superstar Patrik Kittel (SWE) auf Touchdown oder Morgan Barbançon (FRA) auf Sir Donnerhall II an.

Springen – Das Fünf-Sterne-Springturnier in Doha hat das stärkste Starterfeld vorzuweisen. Neben dem WM-6. Max Kühner (T) gehen u.a. Edwina Tops-Alexander (AUS), Marlon Modolo Zanotelli (BRA), Simon Delestre (FRA), Kevin Staut (FRA), Pieter Devos (BEL), John Whitaker (GBR), Christian Ahlmann (GER), Ludger Beerbaum (GER), Michael Duffy (IRE), Emanuele Gaudiano (ITA), oder Harrie Smolders (NED) an den Start. Auch die Weltmeister aus Schweden: Henrik von Eckermann (SWE) und Malin Baryard-Johnson (SWE) haben sich angekündigtDas Turnier endete mit einer Sensation: Ziemlich genau auf den Tag ein Jahr nachdem Marcus Ehning und Stargold auf phänomenale Weise den Großen Preis beim CHI Doha gewonnen haben, wiederholten sie nun diesen Erfolg.

Paradressur – Österreichs Nr. 1 der Paradressur und Weltranglisten-Neunter Pepo Puch (ST), trifft beim CPEDI auf Annemarie Nobel (NED/Grad II) oder Grad IV-Weltranglisten-Zweite Katie Shoemakers (USA) in Doha .

OEPS - Die Pferdesportfamilie trauert um den ehemaligen Generalsekretär des Bundesfachverbandes für Reiten und Fahren in Österreich. Ing. Kurt Setti ist am 8. Februar in seinem 93. Lebensjahr verstorben.



Sollte Euch dieser Newsletter gefallen haben, dann meldet auch Eure Freunde an. Der nächste Newsletter kommt dann Anfang nächsten Monats. Und solltet Ihr gerade ein jüngst erschienenes Reitbuch lesen und/oder empfehlen wollen, oder gar ein Thema einbringen wollen, dann meldet Euch bei mir: sonja.metz@gmx.at.

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü